Borgward

Borgward

Die Bremer Kühlerfabrik Borgward & Co. stellte ab 1924 zunächst den „Blitzkarren" her, ein offenes Dreiradfahrzeug. Der Firmenname wurde 1928 in  Goliath-Werke Borgward & Co. geändert. Ab 1929 erwarben Carl Borgward und sein Teilhaber Wilhelm Tecklenborg die Aktienmehrheit der Automobilfabrik Hansa-Lloyd Werke A.-G.. 1937 wurde Borgward Alleineigentümer des Unternehmens und nannte es nun  Hansa-Lloyd-Goliath Werke, Carl F. W. Borgward. Am 4. Februar 1961 ging das in Bremen ansässige Unternehmen in Konkurs

Borgward Isabella Kombi Luxe Modellprogramm 1960 Automobilprospekt (7694)
Maße: 20x30 cm
Seitenzahl: 2
Text: holländisch
Zustand: 2
25,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Borgward Personenwagen Preisliste 1960 Automobilprospekt (10143)
Maße: 15x11 cm
Seitenzahl: 8
Text: deutsch
Zustand: 2
25,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Borgward Isabella Modellprogramm 1961 "Fahren ohne zu schalten" Automobilprospekt (10042)
20,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
81 bis 90 (von insgesamt 94)